
Die Insel Skellig Michael (irisch: Sceilg Mhichíl, dt. „Michaels Felsen“), die auch unter dem Namen Great Skellig bekannt ist, beherbergt eines der bekanntesten, jedoch auch am schwersten zugänglichen mittelalterlichen Klöster Irlands. Es wurde im Jahr 588 auf der steilen, felsigen Insel, die etwa 12 Kilometer von der Küste Kerrys entfernt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skellig_Michael

Skellig Michael: Reste der Klostersiedlung, zu der diese in Trockenbauweise (also ohne Mörtel)... Skẹllig Michael , Felseninsel mit Klostersiedlung des frühen Mittelalters (im 12. Jahrhundert aufgegeben) vor der südwestirischen Küste (County Kerry), mit im 9. Jahrhundert in Trockenm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.